Bauhaus Preisgarantie
Einleitung
Die Bauhaus-Bewegung, die von 1919 bis 1933 aktiv war, war einflussreich in den Bereichen Kunst, Architektur und Design. Ein wesentliches Merkmal des Bauhaus war seine Preisgarantie, die versprach, dass die von ihm produzierten Gegenstände zu erschwinglichen Preisen angeboten würden. Diese Garantie sollte eine breite Verfügbarkeit moderner Gestaltung für alle Schichten der Gesellschaft gewährleisten.
Die Preisgarantie: Ziele und Umsetzung
Das Bauhaus verfolgte die visionäre Vorstellung, dass jeder Mensch Zugang zu ästhetisch ansprechenden und funktionalen Gegenständen haben sollte. Die Preisgarantie war ein Instrument, um dieses Ziel zu erreichen. Sie basierte auf dem Glauben, dass Massenproduktion und Standardisierung die Kosten senken und...